Mulischür und wer hier lebt
Hansueli hat im Januar 2010 den elterlichen Hof übernommen und sich so den Traum vom eigenen Bauernbetrieb verwirklichen können. Eva arbeitet selbständig als Ausbildnerin für Pferde und Reiter (www.evaweber.ch).
Die Nachfolger der Familie heissen Raphael (18.2.2011) und Marco (26.8.2013).
Weg von der Milchwirtschaft führte uns der Weg zum Tiroler Grauvieh, einer eher kleinen Mutterkuh-Rasse mit guter Milchleistung für die Kälberaufzucht. Die drei gekauften Kühe gebaren im Frühjahr '10 je ein Kuhkalb, womit unsere Grauvieh-Herde komplett ist. Mit in der Herde leben zwei Limousin- und eine Angus- Kreuzungskuh. Ein in der Herde mitlaufender Stier deckt die Kühe im Frühjahr auf der Weide. So werden die Kälber normalerweise Anfang Jahr geboren.
Der seit 2002 existierende und florierende Trekkingbetrieb (www.maultiertrekking.ch) wird selbstverständlich weitergeführt. Fünf Maultiere dürfen sich stolz hauptberufliche Trekkingtiere nennen. Daneben leben im Offenstall ein Ausbildungsmuli, das auch Trekkingmuli werden soll und die Military-Nachwuchshoffnung Cloë (eine Anglo-Araber-Stute) . Eine wechselnde Anzahl Ausbildungspferde rundet den Pferdebestand ab.
Nur im Winter lebt auf der Mulischür eine kleine Dorper Schafherde. Den Sommer verbringen sie auf unserem Pachtland im Wasen i.E.
Unsere Ausbildungen
Hansueli Meisterlandwirt Outdoorguide (planoalto) Kinderskilehrer Systemischer Erlebnispädagoge (planoalto) |
Eva Biologin Lehrerin Sek II Biologie Vereinstrainerin Reiten SVPS Jugend und Sport - Leiterin Reiten In Ausbildung zur Spezialistin der Pferdebranche
|